Date |
Event |
Place |
24.04.2003 to 25.04.2003
|
Conference on "Challenges in End-of-Life Care in ICU" |
Brussels, Belgium |
24.07.2003, 16:30h to 26.07.2003, 12:00h
|
Cooperation, Complicity & Conscience - Moral Problems in Healthcare, Science, Law and Public Policy |
Cambridge, United Kingdom |
21.03.2004 to 25.03.2004
|
Ethics Education in Medical Schools |
Eilat, Israel |
26.09.2003 to 26.09.2003
|
Genetics, Ethnicity and Clinical Medicine Workshop |
London, United Kingdom |
01.04.2004 to 04.04.2004
|
Death Without Suffering
Ethical issues of medically assisted death and palliative care in pluralistic societies advanced European bioethics course |
Nijmegen, The Netherlands |
16.10.2003 to 16.10.2003
|
(Mehr) Leben im Sterben: Palliativmedizin und Pflege
als Beitrag zum humanen Sterben |
Hannover, Germany |
07.10.2003 to 29.10.2003
|
Clinical Bioethics applied for health professionals |
Madrid, Spain |
31.01.2004, 10:00h –
18:00h
|
Patientenverfügung und passive Sterbehilfe: Wieweit besteht gesetzlicher Regelungsbedarf? |
Muelheim an der Ruhr, Germany |
18.02.2004, 10:00h to 19.02.2004, 17:00h
|
Patientenrechte - Bürgerrechte |
Tutzing, Germany |
05.03.2004, 15:15h to 06.03.2004, 18:00h
|
Krebs - Zum individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit der Krankheit |
Berlin, Germany |
31.03.2004, 10:15h –
17:00h
|
Wie wir sterben |
Augsburg, Germany |
12.07.2004 to 16.07.2004
|
Compassion, Community and Control at the End of Life: Dying Well in the 21st Century |
Amsterdam, The Netherlands |
13.09.2004, 08:45h to 17.09.2004, 17:00h
|
The Annual Five-Day Course on Medical Ethics |
London, United Kingdom |
18.06.2004, 18:00h to 20.06.2004, 12:30h
|
Der Mensch - was ist er noch? |
Rothenburg, Germany |
22.08.2004, 18:00h to 03.09.2004, 11:00h
|
3 rd European Summer Academy of bioethics |
Ludwigshafen/Rhein, Germany |
23.06.2004, 16:00h –
19:00h
|
Patientenverfügungen |
Mülheim an der Ruhr, Germany |
22.04.2005, 09:30h to 22.04.2005, 17:00h
|
'The rights and wrongs of life-and-death children cases' |
Hull, UK |
31.03.2005 to 02.04.2005
|
Death without suffering |
Nijmegen, Netherlands |
14.11.2005 to 18.11.2005
|
International Joint BioethicsCongress on Inter-Cultural Bioethics : Asia and the West |
Sanliurfa, Turkey |
14.08.2005, 18:00h to 26.08.2005, 11:00h
|
4th European Summer Academy on Bioethics |
Ludwigshafen/Rhein, Germany |
14.09.2005 to 15.09.2005
|
International Symposium: European Perspectives on End of Life Decision-Making |
UK, Liverpool |
07.12.2005, 09:30h –
17:00h
|
Selbstbestimmt sterben - Autonomie, Recht und Menschenwürde am Ende des Lebens |
Wuerzburg, Germany |
13.01.2006, 14:00h to 14.01.2006, 17:15h
|
60 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozess - Konsequenzen für Gesundheitspolitik und Gesellschaft? |
Eichstaett, Germany |
13.02.2006 to 17.02.2006
|
Entscheidungen am Lebensende in der modernen Medizin: Ethik, Recht, Ökonomie und Klinik |
Bochum, Germany |
14.02.2006, 14:00h –
16:00h
|
Friedrichshainer Kolloquium: Leben an der Grenze zum Tod |
Berlin, Germany |
17.03.2006 to 19.03.2006
|
21st annual Philip and Doris Clarke Family Medical Ethics Conference |
Notre Dame, IN, USA |
27.03.2006, 08:30h to 28.03.2006, 18:30h
|
Islam and Bioethics: Concerns, Challenges and Responses |
State College, PA, USA |
28.03.2006, 16:00h –
19:00h
|
Friedrichshainer Kolloquium: Lebensverlängerung - um welchen Preis? |
Berlin, Germany |
27.04.2006, 15:30h to 29.04.2006, 17:00h
|
Death without suffering. Advanced European Bioethics Course. |
Nijmegen, The Netherlands |
15.02.2006, 18:30h
|
Ärztliche Entscheidungsfindung am Lebensende im internationalen Vergleich |
Bochum, Germany |
26.01.2006, 10:00h to 26.01.2006, 18:00h
|
Was sich rechnet |
Ludwigshafen/Rhein, Germany |
06.08.2006, 08:00h to 09.08.2006
|
8th World Congress of Bioethics |
Beijing, China |
05.10.2006, 08:30h to 06.10.2006, 15:00h
|
Bioethical aspects of human health |
Riga, Lettland (Latvia) |
13.10.2006, 17:00h to 15.10.2006, 13:00h
|
An der Grenze unseres Lebens. Erfahrungen in der Nähe des Todes und ihre theologische Deutung |
Bonn, Deutschland |
13.10.2006, 18:00h to 15.10.2006, 12:30h
|
In Würde sterben |
Hofgeismar, Deutschland |
26.10.2006, 08:00h to 29.10.2006, 12:00h
|
Challenging Voices. 8th Annual Meeting of the American Society for Bioethics and Humanities (ASBH) |
Denver, CO, USA |
31.10.2006
|
"Gestorben wird sowieso" ? ethisches Handeln und medizinische Machbarkeit |
Stuttgart, Deutschland |
15.11.2006, 08:30h –
16:00h
|
Fifth International Palliative Care in the 21st Century Conference |
New York, NY, USA |
24.11.2006 to 26.11.2006
|
Ethik des Sterbens - Würde des Lebens. Tod und Liebe |
Berlin, Deutschland |
30.05.2007 to 01.06.2007
|
2007 Joint Ethics Conference: Ethics Matters |
Toronto, Canada |
21.05.2007, 09:30h to 25.05.2007, 20:00h
|
World Conference on Bioethics |
Gijón, Spanien (Spain) |
04.11.2006, 09:00h –
14:30h
|
23. Workshop Medizinethik: Ein Ort zum Sterben ? Das Krankenhaus |
Berlin, Deutschland |
02.07.2007, 14:00h to 06.07.2007, 13:00h
|
Medizin und Ethik: Wenn Medizin an Grenzen stößt |
Kochel am See, Deutschland |
11.06.2007 to 15.06.2007
|
Ethical Issues in International Health Research |
Boston, MA, USA |
02.07.2007, 09:30h to 03.07.2007, 18:45h
|
12th Annual Interdisciplinary Colloquium: Law and Bioethics |
London, United Kingdom |
20.06.2007, 17:00h to 22.06.2007, 12:30h
|
Sterbebegleitung statt Sterbehilfe |
Wesseling, Deutschland |
25.06.2007, 19:00h
|
Sterben: ein Prozeß des Lebens - Palliativmedizin und Sterbebegleitung |
Hamburg, Deutschland |
30.05.2007, 14:00h to 01.06.2007, 20:30h
|
Third Weißenburg Symposium ? Biriciana: "Medicine at the Interface between Science and Ethics" |
Weissenburg, Deutschland |
29.11.2007, 12:30h to 30.11.2007, 16:00h
|
Der Einfluss von Religionen und Kultur auf Biomedizin |
Berlin, Deutschland |
12.10.2007, 18:30h to 13.10.2007, 17:00h
|
Grenzfragen medizinischer Ethik |
Bad Herrenalb, Deutschland |
18.01.2008, 17:00h to 19.01.2008, 18:00h
|
Die Seele und der Tod. Was sagt die Hirnforschung? |
Bonn, Deutschland |
10.11.2008 to 14.11.2008
|
Medizin und Ethik: Wenn Medizin an Grenzen stößt |
Kochel am See, Deutschland |
04.03.2008, 16:00h –
19:00h
|
Friedrichshainer Kolloquium: Selbstbestimmung der Eltern - Lebensrecht des Kindes |
Berlin, Deutschland |
29.04.2008, 16:00h –
19:00h
|
Friedrichshainer Kolloquium: Selbstbestimmung und Eigenverantwortung von Reproduktionsentscheidungen |
Berlin, Deutschland |
05.02.2008, 13:00h –
14:00h
|
Ringvorlesung ?Ethik und Recht in der Medizin?: Suizid und parasuizidale Handlung |
Mainz, Deutschland |
15.04.2008
|
Der (Nah-)Tod und das Gehirn |
Geisenheim, Deutschland |
05.09.2008, 09:00h to 08.09.2008, 20:30h
|
9th World Congress of Bioethics: The Challenge of Cross-Cultural Bioethics in the 21st century |
Rijeka and Opatija, Kroatien |
03.09.2008, 08:30h to 05.09.2008, 13:00h
|
4. Südosteuropäisches Bioethik-Forum: "Integrative Bioethik und Pluriperspektivismus" / 4th South-East European Bioethical Forum: "Integrative Bioethics and Pluri-Perspectivism" |
Rijeka/Opatija, Kroatien |
03.11.2008, 10:30h to 05.11.2008, 13:00h
|
Making Sense of: Dying and Death |
Salzburg, Österreich |
11.09.2008, 11:30h to 12.09.2008, 15:00h
|
Sterben und Tod in den Medien. Fiktion oder Abbildung der Wirklichkeit? |
Berlin, Deutschland |
09.08.2008, 18:00h to 23.08.2008, 11:00h
|
7th European Summer Academy on Bioethics 2008 |
Ludwigshafen, Deutschland |
18.11.2008, 18:00h
|
Der gute Tod. Sterbehilfe in Europa |
Freiburg, Deutschland |
30.01.2009, 14:45h to 01.02.2009, 12:00h
|
Leben! Die Selbstbestimmung im Zeitalter der Biopolitik |
Tutzing, Deutschland |
17.06.2009, 10:30h to 18.06.2009, 17:00h
|
Sterbebegleitung und Sterbehilfe in Europa |
Tutzing, Deutschland |
14.03.2009
|
28. Workshop Medizinethik: Wenn das Leben zur Qual wird. Todeswünsche im Alltag von Medizin und Pflege |
Berlin, Deutschland |
16.02.2009, 18:00h –
21:00h
|
Mein Wille geschehe! - Was soll die Patientenverfügung regeln? |
Halberstadt, Deutschland |
08.06.2009 to 09.06.2009
|
End of Life Decisions: Ethics in clinical practice, research and policy |
Sandhamn, Schweden |
10.03.2009, 14:00h to 13.03.2009, 18:00h
|
Suffering, Death and Palliative Care: Ethical Issues of Medically Assisted Death and Palliative Care in Pluralistic Societies |
Nijmegen, Niederlande |
24.04.2009
|
Strengthening Supportive Care when Death is Near: Institutional, Clinical, Cultural & Spiritual Care at the End of Life |
Toronto, Kanada |
30.11.2009 to 06.12.2009
|
German-Israeli Workshop for Young Scholars "Culture and Ethics of Biomedicine" |
Göttingen, Deutschland |
30.11.2009 to 01.12.2009
|
Entscheidungen an der Grenze zwischen Leben und Tod |
Hofgeismar, Deutschland |
10.06.2010, 11:00h to 12.06.2010, 17:30h
|
6th Research Congress of the EAPC |
Glasgow, United Kingdom |
07.10.2009, 15:30h –
19:00h
|
Ärztliche Beihilfe zum Suizid. Hintertür, tragfähiger Kompromiss oder ethisches Gebot? |
Kassel, Deutschland |
17.09.2010 to 19.09.2010
|
Health, Culture and the Human Body Epidemiology, ethics and history of medicine, perspectives from Central Europe and Turkey |
Mainz, Deutschland |
26.02.2010, 14:30h to 28.02.2010, 12:00h
|
Mensch, Technik, Umwelt - Spannungsfelder für Recht und Ethik |
Tutzing, Deutschland |
18.06.2010 to 20.06.2010
|
„Viele Gebrechen umgeben den Greis.“ (Horaz) - Zum Umgang mit dem Altern in Medizin, Kultur und Religion |
Lutherstadt Wittenberg, Deutschland |
02.08.2010 to 08.08.2010
|
3. Wittenberger Sommerakademie (Interdisziplinäre Seminarwoche für Studierende zur Bioethik) |
Lutherstadt Wittenberg, Deutschland |
08.04.2010, 08:30h to 10.04.2010, 13:15h
|
61. Mosbacher Kolloquium: "The Biology of Aging: Mechanisms and Intervention" |
Mosbach, Deutschland |
20.04.2010
|
Neun Monate Patientenverfügungsgesetz. Information – Reflexion – Folgen |
Freiburg, Deutschland |
27.04.2010, 17:15h to 28.04.2010, 16:20h
|
EFGCP-EUCROF Joint Workshop on Ethical Challenges in Clinical Research at Both Ends of Life – Common Lessons to be learnt from Paediatric & Geriatric Clinical Development |
Antwerpen, Belgien |
13.09.2010, 12:30h to 14.09.2010, 17:30h
|
11th International ICNE conference: "Clinical Ethics Across the Lifespan" |
Turku, Finnland |
24.05.2016, 14:15h –
15:45h
|
"Riskantes Sterben - empirische Befunde aus der ambulanten Sterbendenbetreuung" |
Halle (Saale), Deutschland |
07.06.2016, 14:15h –
15:45h
|
"Informierte Einwilligung und autonomer Patientenwille" |
Halle (Saale), Deutschland |
23.06.2016, 15:30h –
18:00h
|
Selbstbestimmung und Vorausverfügungen bei Krebserkrankten |
Mannheim, Deutschland |
24.06.2016, 12:00h –
17:30h
|
2. Göttinger Symposium zum Medizinrecht: „Würde und Selbstbestimmung des Menschen über den Tod hinaus“ |
Göttingen, Deutschland |
04.07.2016, 13:45h –
16:45h
|
Suizidbeihilfe – Praxis, Wertvorstellungen und Regelungen |
Bern, Schweiz |
15.07.2016, 08:15h to 16.07.2016, 13:00h
|
Lebensbeendende Handlungen - Ethik, Medizin und Recht: Zur Grenze von 'Töten' und 'Sterbenlassen' |
Tübingen, Deutschland |
07.09.2016, 09:00h to 08.09.2016, 14:00h
|
Dying, Death, Donating. International Conference on the Ethics of Organ Donation |
Granada, Spanien |
20.07.2016, 17:00h –
19:15h
|
Should we live forever? |
Mainz, Deutschland |
24.07.2016 to 05.08.2016
|
The World in Dialogue. International and Interdisciplinary Perspectives on Care for the Dying and the Dead |
St. Augustin, Deutschland |
08.09.2016, 09:00h to 09.09.2016, 15:30h
|
"Ich bin in meiner Welt gefangen!" Sehen, was ist. - Machen, was geht. |
Duisburg, Deutschland |
21.09.2016, 13:00h –
18:00h
|
„Medizinische Behandlungen am Lebensende“ |
Graz, Österreich |
12.11.2016, 09:45h –
15:00h
|
Was ist gutes Sterben? Zum Umgang mit Idealen und Wünschen im Krankenhaus |
Berlin, Deutschland |
12.10.2016, 15:30h –
18:45h
|
Herbstforum 2016: "Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Eine ethische Bewertung in Abhängigkeit vom Behandlungsziel" |
Kassel, Deutschland |
29.11.2016, 14:15h –
15:45h
|
Dienstagskolloquium Medizin - Ethik - Recht: "Das Strafgesetz zum assistierten Suizid" |
Halle (Saale), Deutschland |
09.02.2017, 13:00h to 10.02.2017, 15:30h
|
Altern zwischen Botox und Demenz – Gerontologie und Ethik im Dialog |
Zürich, Schweiz |
26.10.2016
|
LINDERUNG VON LEID, SCHMERZ UND ANGST. Palliativversorgung als interdisziplinäre Herausforderung |
Hannover, Deutschland |
26.01.2017, 14:00h to 27.01.2017, 15:30h
|
Qualifizierungsprogramms „Ethikberatung im Krankenhaus“: Themenmodul ENTSCHEIDUNGEN AM LEBENSENDE |
Hannover, Deutschland |
27.04.2017 to 30.04.2017
|
End-of-Life: Jewish Perspectives (2) |
Berlin, Deutschland |
23.11.2016, 13:00h –
20:00h
|
"Suizidales Begehren im Altern und in Krankheit: medizinische, soziale und politische Präventionsaufgaben" |
Berlin, Deutschland |
25.11.2016, 09:00h –
16:30h
|
15. Freiburger Palliative Care Symposium: "Kunst der Sorge" |
Freiburg, Deutschland |
25.10.2016, 09:00h –
17:00h
|
END OF LIFE CARE SYMPOSIUM |
Istanbul, Türkei |
07.12.2022, 14:00h –
15:30h
|
Sorgekultur am Lebensende. Palliative Care in Pflegeheimen - Teil 2 |
Freiburg / online, Deutschland |
16.11.2016, 18:00h
|
eMERgency in Cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film: "Liebe" |
Halle (Saale), Deutschland |
18.01.2017, 18:00h
|
eMERgency in Cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film: "Ein ganzes halbes Jahr" |
Halle (Saale), Deutschland |
05.12.2016, 08:30h –
18:30h
|
Tübingen International Fall School on Facets of Aging: "Perspectives from Neuroscience and Humanities" |
Tübingen, Deutschland |
14.02.2017 to 17.02.2017
|
Advanced European bioethics course “Suffering, Death and Palliative Care” |
Nijmegen, Niederlande |
16.03.2017, 10:00h –
17:00h
|
LEBENSSATT? Umgang mit Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit |
Hannover, Deutschland |
07.12.2022, 14:00h –
15:30h
|
Sorgekultur am Lebensende. Palliative Care in Pflegeheimen - Teil 2 |
online, Freiburg, Deutschland |
25.04.2023, 14:00h –
15:30h
|
Sorgekultur am Lebensende: Sorgende Gemeinde – Begleitung im Leben und im Sterben |
Freiburg i. Br., Deutschland |
04.07.2023 to 07.07.2023
|
Ethics in dementia care |
Leuven, Belgien |
16.06.2023, 12:00h –
12:45h
|
Ethik @ Lunch: Should neonatal guidelines for end-of-life-decision-making prescribe shared decision-making? |
Augsburg, Deutschland |
13.09.2023
|
European Clinical Ethics Network (ECEN) 9th Open Forum Day: "Ethics Support and End-of-life Decisions" |
Warschau, Polen |
10.05.2023, 19:00h
|
Assistierter Suizid. Ethische Überlegungen und Erfahrungen aus der Schweiz |
Freiburg, Deutschland |
11.05.2023, 09:00h –
17:00h
|
Assistierter Suizid. Ethische und praktische Herausforderungen im Alltag von Organisationen |
Freiburg, Deutschland |
16.05.2023, 19:00h
|
Sterben geht uns alle an. Gespräche über Sterben, Tod und Trauer |
Freiburg, Deutschland |
21.06.2023, 17:00h to 23.06.2023, 12:00h
|
24. Süddeutsche Hospiztage: "Assistierter Suizid und hospizliche Haltung" |
Bad Herrenalb, Deutschland |
12.09.2023
|
Sterben in Einrichtungen der Altenhilfe: Neue Impulse und Herausforderungen durch den Assistierten Suizid |
Hannover, Deutschland |