Eurethnet Logo
Eurethnet Logo
 

European Information Network - Ethics in Medicine and Biotechnology

A project of the European Commission,
Quality of Life and Management of Living Resources Programme
 
Eureth.net Home | News | Events | Literature | Partners | Topics | Links | ENDEBIT | EUROETHICS | Thesaurus
DRZEs Eurethnet-Home | Contact us

Please enter your event data, we put them to the calendar! If you are a regional coordinator, please use the logon facility: Login

Bioethics Events Calendar - managed by the eureth.net regional coordinators

Keyword Search Result for --- Physician-patient relationship ---

Date Event Place
07.10.2003 to 29.10.2003 Clinical Bioethics applied for health professionals Madrid, Spain
31.01.2004, 10:00h – 18:00h Patientenverfügung und passive Sterbehilfe: Wieweit besteht gesetzlicher Regelungsbedarf? Muelheim an der Ruhr, Germany
05.06.2004, 10:00h – 16:00h Ethische Aspekte stellvertretender Entscheidungen - Betreuerentscheidungen zu medizinischen und pflegerischen Behandlungen Mülheim an der Ruhr, Germany
12.01.2004 to 15.03.2004 Forum Wissenschaftsstadt Bonn: Patient Gesundheitssystem (Vortragsreihe) Bonn, Germany
12.03.2004, 09:00h – 20:00h Leben um jeden Preis? - Entscheidungsfindung in der Intensivmedizin Rüschlikon, Switzerland
25.03.2004, 14:00h – 18:00h Patientenverfügung - Übersicht und individuelle Erstellung Mülheim an der Ruhr, Germany
09.07.2004, 16:00h to 11.07.2004, 12:30h Ethik in den Heilberufen - lernen und lehren Tutzing, Germany
27.10.2004, 18:15h to 26.01.2005 Studium Generale: Patientenautonomie - zwischen Fürsorge, Selbstbestimmung und ökonomischen Zwängen Tübingen, Germany
05.05.2005, 09:30h to 05.05.2005, 16:45h Children and the Concept of "Best Interests": Legal and Ethical Issues Keele, UK
19.05.2005 Ethical, Legal, and Practical Issues: Informed Consent in Healthcare Keele, UK
19.05.2005 to 27.05.2005 Autonomy & Paternalism: Between Independence and Good Intentions Leuven, Belgium
15.12.2005, 09:00h to 16.12.2005 ERA: Stem Cell Research - The Patient's Perspective Brussels, Belgium
09.12.2005, 15:15h to 11.12.2005, 13:00h Glaube als Therapeutikum? Zur heilenden Wirkung des christlichen Glaubens Berlin, Germany
03.02.2006, 16:30h to 04.02.2006, 16:30h Aktiengesellschaft Krankenhaus - Bestimmen ökonomische Ziele medizinisches Handeln? Hannover, Germany
13.02.2006 to 17.02.2006 Entscheidungen am Lebensende in der modernen Medizin: Ethik, Recht, Ökonomie und Klinik Bochum, Germany
27.03.2006, 08:30h to 28.03.2006, 18:30h Islam and Bioethics: Concerns, Challenges and Responses State College, PA, USA
28.01.2006, 10:00h – 18:00h Wahrheit am Krankenbett - Eine Fortbildung zum ärztlichen Aufklärungsgespräch mit schwer kranken Patienten Bochum, Germany
06.08.2006, 08:00h to 09.08.2006 8th World Congress of Bioethics Beijing, China
13.10.2006, 18:00h to 15.10.2006, 12:30h In Würde sterben Hofgeismar, Deutschland
20.10.2006, 14:00h to 21.10.2006, 13:30h Medizin und Gewissen. Im Streit zwischen Markt und Solidarität Nürnberg, Deutschland
04.12.2006, 10:30h to 05.12.2006, 13:30h Kommunikation von Nutzen und Risiken in der Medizin. Vom Modellprojekt zur allgemeinen Praxis Berlin, Deutschland
04.11.2006, 09:00h – 14:30h 23. Workshop Medizinethik: Ein Ort zum Sterben ? Das Krankenhaus Berlin, Deutschland
18.01.2007, 18:00h Charité-Ringvorlesung Ethik in der Medizin: Eigenverantwortung und Solidarität? Das Gesundheitssystem zwischen Humanität und Ökonomie: "Arzt und Patient in einem sich wandelnden Gesundheitssystem" Berlin, Deutschland
25.01.2007, 18:00h Charité-Ringvorlesung Ethik in der Medizin: Eigenverantwortung und Solidarität? Das Gesundheitssystem zwischen Humanität und Ökonomie: "Korruption im deutschen Gesundheitswesen" Berlin, Deutschland
08.02.2007, 18:00h Charité-Ringvorlesung Ethik in der Medizin: Eigenverantwortung und Solidarität? Das Gesundheitssystem zwischen Humanität und Ökonomie: "Gesundheitsökonomische Aspekte der Sterbehilfe und Sterbebegleitung" Berlin, Deutschland
01.02.2007, 18:00h Charité-Ringvorlesung Ethik in der Medizin: Eigenverantwortung und Solidarität? Das Gesundheitssystem zwischen Humanität und Ökonomie: "Rationierung von Gesundheitsleistungen als Ausweg aus der Finanznot?" Berlin, Deutschland
15.02.2007, 18:00h Charité-Ringvorlesung Ethik in der Medizin: Eigenverantwortung und Solidarität? Das Gesundheitssystem zwischen Humanität und Ökonomie: "Wunscherfüllende Medizin" Berlin, Deutschland
01.03.2007, 10:00h to 02.03.2007, 14:00h Menschen im Wachkoma. Behandlungs- und Betreuungskonzepte Berlin, Deutschland
11.06.2007 to 15.06.2007 Ethical Issues in International Health Research Boston, MA, USA
24.03.2007, 09:00h – 14:30h 24. Workshop Medizinethik: Patienten als Organspender und -empfänger. Der Umgang mit Organknappheit im Krankenhaus Berlin, Deutschland
01.06.2007, 13:00h to 02.06.2007, 14:00h Private Pflegebeziehungen. Neue Versorgungssysteme jenseits des Altenheims Berlin, Deutschland
12.10.2007, 18:30h to 13.10.2007, 17:00h Grenzfragen medizinischer Ethik Bad Herrenalb, Deutschland
16.11.2007, 18:00h to 18.11.2007, 12:30h Krankheit und Hoffnung Rothenburg o. d. T., Deutschland
08.03.2008 to 28.06.2008 Applied Clinical Ethics London, United Kingdom
15.03.2008, 09:00h – 15:00h 26. Workshop Medizinethik: Ethik - eine Dimension von Ausbeutung im Krankenhaus? Berlin, Deutschland
29.01.2008, 13:00h – 14:00h Ringvorlesung ?Ethik und Recht in der Medizin?: Klinische Ethik und Arzt-Patienten Verhältnis Main, Deutschland
19.09.2008, 14:00h to 21.09.2008, 12:30h Ethisch angemessene Patientenversorgung Tutzing, Deutschland
10.10.2008, 09:00h – 19:00h 1. Kölner Symposion zum Medizinrecht: Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert Köln, Deutschland
13.11.2008 Medizinethik und Klinikseelsorge Schmitten, Deutschland
10.10.2008 to 11.10.2008 Fehler und Schuld im ärztlichen Handeln. Grenzfragen medizinischer Ethik Bad Herrenalb, Deutschland
09.08.2008, 18:00h to 23.08.2008, 11:00h 7th European Summer Academy on Bioethics 2008 Ludwigshafen, Deutschland
14.03.2009 28. Workshop Medizinethik: Wenn das Leben zur Qual wird. Todeswünsche im Alltag von Medizin und Pflege Berlin, Deutschland
16.02.2009, 18:00h – 21:00h Mein Wille geschehe! - Was soll die Patientenverfügung regeln? Halberstadt, Deutschland
08.06.2009 to 09.06.2009 End of Life Decisions: Ethics in clinical practice, research and policy Sandhamn, Schweden
10.03.2009, 14:00h to 13.03.2009, 18:00h Suffering, Death and Palliative Care: Ethical Issues of Medically Assisted Death and Palliative Care in Pluralistic Societies Nijmegen, Niederlande
24.04.2009 Strengthening Supportive Care when Death is Near: Institutional, Clinical, Cultural & Spiritual Care at the End of Life Toronto, Kanada
07.11.2009, 09:15h – 15:00h 29. Workshop Medizinethik: "Kunde, Patient, Hilfsbedürftiger Zum Umgang mit der Selbstbestimmung im Krankenhaus" Berlin, Deutschland
07.10.2009, 15:30h – 19:00h Ärztliche Beihilfe zum Suizid. Hintertür, tragfähiger Kompromiss oder ethisches Gebot? Kassel, Deutschland
20.11.2009, 18:00h to 22.11.2009, 12:30h Krankheit besiegen? Rothenburg o. d. T., Deutschland
27.03.2010, 09:00h – 15:00h 30. Workshop Medizinethik: "Angst im Krankenhaus - Überwinden, Lindern, Aushalten" Berlin, Deutschland
05.07.2010 to 16.07.2010 Summer School on Health law and ethics Rotterdam, Niederlande
20.04.2010 Neun Monate Patientenverfügungsgesetz. Information – Reflexion – Folgen Freiburg, Deutschland
28.04.2016 to 29.04.2016 "Was willst Du, dass ich Dir tun soll?" Geistesgegenwärtigkeit in der medizinischen Praxis Berlin, Deutschland
08.09.2016, 09:00h to 09.09.2016, 15:30h "Ich bin in meiner Welt gefangen!" Sehen, was ist. - Machen, was geht. Duisburg, Deutschland
12.11.2016, 09:45h – 15:00h Was ist gutes Sterben? Zum Umgang mit Idealen und Wünschen im Krankenhaus Berlin, Deutschland
19.10.2017, 14:00h to 20.10.2017, 13:00h Qualifizierungsprogramms „Ethikberatung im Krankenhaus“: Refreshermodul ETHIKBERATUNG IN DER PRAXIS Hannover, Deutschland
22.09.2016, 09:00h – 16:45h Gerechte Medizin Graz, Österreich
23.11.2016, 18:00h – 20:30h Forum Bioethik: "Antibiotikaresistenz – Ethische Herausforderungen für Patienten und Ärzte" Berlin, Deutschland
18.11.2016, 09:00h – 16:00h "Der Demenzkranke als Mitmensch: Herausforderung an Pflege und Medizin" Wien, Österreich
24.11.2016, 10:30h – 16:00h Ambulante Ethikberatung in Deutschland – Aktueller Stand und künftige Entwicklung Frankfurt am Main, Deutschland
07.12.2016, 13:00h – 17:30h Viele Ansätze - Wenig Daten. Ein Symposium zur Qualität und Evaluation klinischer Ethikberatung Bochum, Deutschland
30.01.2017, 19:30h – 21:00h Forum Medizin & Ethik: „Bluttransfusionen bei Zeugen Jehovas“ Aachen, Deutschland
12.09.2023 Sterben in Einrichtungen der Altenhilfe: Neue Impulse und Herausforderungen durch den Assistierten Suizid Hannover, Deutschland
20.09.2023 to 22.09.2023 10. DVR-Kongress: "Back to the future" Bonn, Deutschland
12.05.2023, 10:00h – 16:00h A.L.L.E. Symposium: „Zukunft Leihmutterschaft und Eizellspende in Deutschland!“ Berlin, Deutschland
16.05.2023, 11:00h – 12:30h Virtuelle Pressekonferenz: „Die Zukunft der Leihmutterschaft und Eizellspende in Deutschland“ Online, Deutschland
Next 3 weeks
Next 3 months
Next 12 months
Archive

 

View calendar
by country:

  • Austria
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hungary
  • Italy
  • Ireland
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • The Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • United Kingdom
  • Other countries
  • Search calendar by keyword:

    Eureth.net Home | News | Events | Literature | Partners | Topics | Links | ENDEBIT | EUROETHICS | Thesaurus
    EURETHNET site at © DRZE: last update 21.05.2008  General information Administration: webmaster@drze.de